fbpx
Ihr Browser wird nicht mehr optimal unterstützt. Wir empfehlen die Verwendung der Internet-Browser Firefox, Google Chrome oder Opera. Internet Explorer und Edge unterstützen leider einige verwendete Technologien nicht optimal.

×

bauinformation.com Blog

mehr wissen - mehr verstehen

Ökologisches Bauen mit Holz im Tourismus

Hotels – Badehäuser – energieeffiziente Schwimmbäder Gerade für das Bauen im Tourismus hat sich der Holzbau in den letzten Jahrzehnten zunehmend etabliert und erhält unter der aktuellen Klimadiskussion zusätzlichen Aufwind. Bei den zahlreichen Hotelbauten, welche…

Streckmetall-Fassade als Warmfassade – so planen und setzen Sie es richtig um!

Eine hochwertige Streckmetall-Fassade als Warmfassade perfekt zu planen und umzusetzen setzt viel Know-How im Umgang mit diesem Material voraus. Die Grundlagen und Möglichkeiten zu kennen ist enorm wichtig für den richtigen Einstieg in die Planung…

„Energie+ Haus Weber“ – Sanierung eines historischen Bauernhauses

„Energie+ Haus Weber“ – Sanierung eines historischen Bauernhauses zu einem Passivhaus und +Energie Haus Das Thema der Hochrüstung kulturhistorisch wertvoller Bausubstanz zu Passivhäusern – zu Energie Plus Häusern, wurde am Beispiel des 160 Jahre alten…

Solarziegelsysteme (BIPV) – Energie, Ästhetik und Gebäudehülle in einem

Differenzierung Aufdach PV. Indach PV, BIPV (gebäudeintegrierte Photovoltaik) BIPV Norm DIN EN 50583 Beispiele versch. Solarziegelsysteme, Planung und Montage Vorteile und Nachteile BIPV ggü. Aufdach PV und Indach PV

Fehler vermeiden bei Feuerschutztüren und Feststellanlagen

In diesem Vortrag erfahren Sie, warum und in welchen Zeitabständen Feuerschutzabschlüsse und Feststellanlagen geprüft und gewartet werden müssen und welche grundlegenden Dinge zu beachten sind. Ebenso erfahren Sie etwas über notwendige Qualifikationen. Welche Dokumentationsunterlagen sind…

Lichtbeton – aktuelle Entwicklungen (Digitaler Beton)

Digitaler Beton ist ein vandalismussicheres Display und ohne Hinterleuchtung eine elegante Naturstein-ähnliche Fassade. Eine neuartige Architektur wird somit möglich.

Die Farben Kölns, den Umbau der Stadt mit Zuneigung der Bürger gewinnen. Parkstadt Süd Köln

Die Parkstadt Süd ist das größte städtebauliche Projekt Europas in dieser Innenstadtlage. Klare Gebäudeblöcke bilden ein Gefüge von charakteristischen Straßen und Plätzen. Das ist das Prinzip der europäischen Stadt. Es hat sich als das lebenswerteste…

Bauakustische Lösungen für mehrgeschossige Holzbauten

Im ersten Teil des Vortrages werden die Grundprinzipien der Bauakustik erklärt. Dabei geht es um die Unterschiede und Einsatzmöglichkeiten von ein- und mehrschaligen Aufbauten. Im zweiten Teil des Vortrages geht es um den Einsatz von…

Holz ist Leben

Das eigene Wesen der Architektur ist eine Synthese zwischen dem Ortsgeist und den Materialien, die dem spezifischen Ort (Landschaft/Stadt) und dem Bau angehören sollen. Die Materialien sind sozusagen die Zutaten der architektonischen Komposition: wir übernehmen…